top of page

Über uns

IMG_4512.JPG

Chronik des ASV Neuwilen

100 Jahre ASV Neuwilen 1912 – 2012

  • 2011 führte der ASV Neuwilen den Nachwuchskurs 30m erstmals nach den Richtlinien von Jungen + Sport ( J+ S ) durch .

  • Mit grossem Erfolg wurde der Nachwuchs – Gruppenmeisterschaftsfinal 2010 in Neuwilen durchgeführt .

  • Den Gruppenmeisterschaftstitel 10m errangen die Junioren 2009 .

  • Die Neuwiler Nachwuchsschützen gewannen 2006 den EASV Nachwuchs – Gruppenmeisterschaftsfinal 30m.

  • An der Weltmeisterschaft 1997 in Ringgenberg wurde Bruno Inauen 1997 Vice-Weltmeister 30m gesamt.

  • Bruno Inauen gewann 1994 an der Weltmeisterschaft in St. Veit mit Bronce 30m kniend seine erste Madaille an internationalen Titelkämpfen .

  • Ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr war 1992 , der ASV Neuwilen gewann mehrere Sektionsfester und wurde am Berner Kantonalschützenfest in Aegerten Kategoriensieger .

  • In Dallenwil 1991 wurde Bruno Inauen zum ersten mal Schweizermeister 30m gesamt.

  • Der EASV Gruppenmeisterschaftsfinal fand 1988 zum zweiten mal in Neuwilen statt .

  • 1987 feierte der ASV Neuwilen mit einem Sektionsfest das 75-jährige bestehen . Der Empfang der Nationalmannschaft von der Weltmeisterschaft in Rohrbach ( Aut) fand in der Festhalle Bäärenmos in Neuwilen statt .

  • Die moderne Armbrustschiessanlage mit 16 Laufscheiben im Bäärenmos konnte 1981 eingeweiht werden . In Zusammenarbeit mit den Feldschützen und dank der wohlwollenden Unterstützung von Gemeinde und Privaten konnte das Vorhaben realisiert werden . Der EASV Gruppenmeisterschaftsfinal wurde in Neuwilen durchgeführt und Armin Krattiger wird Schweizermeister Junioren 30m gesamt .

  • 1976 wurde Max Roht Schweizermeister Junioren 30m kniend in Schönengrund .

  • 1969 konnte die erste Vereinsfahne eingeweiht werden , mit einer grossen Altstoffsammlung ( Papier und Eisen ) konnte der benötigte Betrag aufgebracht werden .Die Einweihung fand am 15. Thurgauischen Armbrustschützenfest im Bäärenmos Neuwilen statt , das dank der Unterstützung der Bevölkerung aus dem Kemmental durchgeführt werden konnte .

  • Ein grosser Erfolg war der Kategoriensieg am Eidgenössischen Armbrustschützenfest von 1966 in Utzensdorf , mit 17 Aktivschützen wurde der Sektionswettkampf in der dritten Kategorie mit grossem Vorsprung gewonnen .

  • Ein grosser Erfolg war der Kategoriensieg am Eidgenössischen Armbrustschützenfest von 1966 in Utzensdorf , mit 17 Aktivschützen wurde der Sektionswettkampf in der dritten Kategorie mit grossem Vorsprung gewonnen .

  • Am Zentralschweizer Armbrustschützenfest 1964 in Steinhausen wird der ASV Neuwilen erstmals mit einem Goldkranz ausgezeichnet .

  • Nachdem der Schiessplatz sieben mal gewechselt werden musste bauten die Vereinsmitglieder 1947 in Unter- Neuwilen ein neues Schützenhaus.

  • 1921 musste das Kantonale Armbrustschützenfest in Leimbach wegen der Maul- und Klauenseuche um ein Jahr verschoben werden . Finanziell wurde der Verein mit 20 Franken aus der Bürgerkasse unterstützt . Der Eintritt in den Verein kostete damals 20 Rappen der Austritt 50 Rappen und ein Pfeil kostetet ebenfalls 50 Rappen . Die Schiessanlässe wurden mit dem Velo oder der Bahn besucht . Der Schiessplatz in der Umgebung vom Rest. Rössli musste der neuen Hauptstrasse weichen und wurde nach Unter-Neuwilen verlegt . Während den Kriegsjahren wurden nur Versammlungen und Übungen im eigenen Stand abgehalten .

  • 1920 wurde der ASV Neuwilen in den Thurgauer Armbrustschützenverband aufgenommen und konnte somit auch offiziell Schiessanlässe besuchen.

  • Im Jahr 1912 wurde der Armbrustschützenverein Neuwilen von einigen Jungen Burschen der Region aus der Taufe gehoben . In den ersten Jahren begnügte man sich mit Übungen auf dem eigenen Stand , später beteiligten sich die Neuwiler Armbrustschützen an Freundschaftsschiessen mit Nachbarsektionen .

bottom of page